
Tanqueray Gin Malacca 1 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Versand erfolgt schnell und zuverlässig mit DHL
- Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Rufen Sie uns gerne an!
- Unentschlossen? Sie können dieses Produkt kostenfrei zurücksenden, sollten Sie es sich anders überlegen (ab 40 € Warenwert).
Tanqueray Malacca Gin - Der Begehrte
Die Luxusausführung Tanquerays erhalten Sie mit Tanqueray Malacca Gin, der sich hervorragend in innovativen Cocktails macht. Für Liebhaber ist er selbstverständlich ebenso für den puren Genuss geeignet. Aufgrund seiner sanften, leicht süßen Art erinnert er geschmacklich an die traditionellen Old Tom Gins. Von daher empfiehlt es sich, ältere Cocktail-Bibeln herauszuholen und nach einem Mischgetränk zu suchen, dass die Beigabe eines Old Tom empfiehlt. Wer es moderner mag, der sollte The Malacca Flip probieren, der neben Tanqueray Malacca vor allem mit Kirsch- und Hibiskus-Sirup begeistert.
Ende der 90er war Tanqueray Malacca Gin das erste Mal lanciert worden. Mit seiner sanften, süß-fruchtigen Art geht man davon aus, dass er sowohl das Gegenstück zum damals existierenden Vodka-Hype als auch zum klassischen Tanqueray London Dry bilden sollte. 2001 wurde die Produktion jedoch wieder eingestellt. Erst im Jahr 2012 verbreitete sich die Nachricht wie ein Lauffeuer in der Gin-Welt: seit 2013 können Gin-Fans auf der ganzen Welt wieder in den limitierten Genuss des Tanqueray Malacca Gins kommen, der von Diageo unter anderem wieder auf den Markt gebracht worden war, weil Bartender mehrmalig ein Relaunch verlangt hatten. Ein besseres Aushängeschild kann man sich schwerlich wünschen. Nun gibt es den Malacca in der dritten Auflage von 2018.
Warum der Titel Malacca? Wie die Rangpur Version Tanquerays so ist auch der Malacca für einen in Großbritannien produzierten Gin von eher ungewöhnlichem Namen. Er nimmt dabei Bezug auf die bekannte Stadt an der Westküste Malaysias, die wiederum Namensgeber für die populäre Schiffahrtslinie gewesen war, die die Verbindung zwischen Asien und Europa schuf. Malacca, von 1824 bis 1957 dem britischen Reich zugehörig, ist damit ein Teil britischer und damit auch der Gin-Geschichte.
Und wie schmeckt er nun, dieser heißersehnte Tanqueray Malacca Gin? Glasklar und mit der typischen Form der Tanqueray Flasche ist die Malacca Version, was den Wacholderton betrifft, vergleichsweise sehr zurückgenommen. Anstatt dessen machen sich vor allem Zitrustöne wie Orangen und Zitronen sowie vor allem Grapefruit bemerkbar, die mit süßeren, würzigen Nuancen von Zimt, Nelken und Vanille sowie Muskatnuss eine harmonische, gelungene Verbindung eingehen. Auch der vergleichsweise sanfte Alkoholgehalt von 41,3% vol. alc. fügt sich sehr gut ins Gesamtkonzept, das ausgewogen und mild überzeugt.
EAN des Artikels: 5000291021802
Weitere Artikel von Tanqueray Gin
Kräuter & Blätter: | Koriander, Nelke |
Früchte & Beeren: | Grapefruit, Orange, Wacholder, Zitrusfrucht |
Wurzeln & Rinde: | Angelikawurzel, Süßholz bzw. Lakritz |
Samen & Hülsen: | Muskatnuss, Vanille |
Name: | Tanqueray Gin Malacca 1 Liter |
Tonic Water: | Fever Tree Indian Tonic Water & Naturally Light Tonic Water |
Garnitur: | Limettenviertel |
Glas: | Highballglas |
Alkoholgehalt: | 41,3 % |
Gewicht: | 1 kg |
Land: | Großbritannien |
Nettofüllmenge: | 1 l |
Hersteller: | Diageo Deutschland GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg |