
Angesichts immer exotischer wirkender Gin-Kreationen ist der spanische
Gin Mare eine echte Wohltat. Er weicht zwar ebenfalls vom traditionellen Gin-Rezept ab; bringt aber ausschließlich klassische Kräuter ins Spiel. Wie es sich für seine Ursprungsheimat gehört, überwiegen dabei mediterrane Pflanzen. Neben den gin-typischen Zutaten Wacholder, Kardamom und Koriander sowie Orangen- und Zitronenschalen enthält der Mare fast alles, was das Gärtchen hinterm Haus hergibt: Basilikum, Rosmarin, Thymian und sogar Oliven. Alle Ingredienzen werden einzeln mazeriert und separat destilliert. Erst danach führt sie ein weiterer Destillations-Prozess zusammen. Das Ergebnis ist ein
Gin von ebenso einzigartigem wie erfrischendem Geschmack - ein Mare.
Hergestellt wird Gin Mare in einem kleinen Küstendorf an der nordöstlichen Küste Spaniens. Von hier stammen auch die Botanicals, die dem Destillat sein ungewöhnliches Aroma verleihen. Kombiniert mit einem fruchtigen
Tonic Water und einem Stängel Rosmarin oder einigen Blättchen Basilikum entsteht ein angenehm frischer , durch und durch mediterraner
Gin Tonic. Doch auch in anderen
Cocktail-Kreationen kommen die sommerlichen Noten dieses Gins perfekt zur Geltung und machen den Mare zum idealen Begleiter durch laue Sommernächte.